13.03.2017
 
Worin unterscheiden sich die Menschen
am meisten.? In der Wahrnehmung
der Lebensabläufe.
Der erste betrachtet das Wasserglas als halbvoll,
der zweite als halbleer,
der dritte betrachtet das Wasser
und freut sich über den Genuss.
Auch die Wahrnehmung der Zeit
der täglichen Abläufe des Tages
ist für jeden Menschen verschieden.
Welche Intensität in der Wahrnehmung
spricht aus diesen Worten.
 
“Jeder Tag ist ein kleines Leben -
jedes Erwachen und Aufstehen
eine kleine Geburt,
jeder frische Morgen
eine kleine Jugend,
und jedes zu Bett gehen und Einschlafen
ein kleiner Tod.”
 
A. Schopenhauer
24.02.2017
 
Wir müssen lernen, dass es eigentlich
nie und nimmer darauf ankommt,
was wir vom Leben noch zu erwarten haben,
vielmehr lediglich darauf,
was das Leben von uns erwartet.
Es gibt die Vielfalt der Möglichkeiten,
das Leben mit Sinn zu erfüllen.
 
Prof. V. Frankl
31.01.2017
 
Die erlebte Welt wird von jedem einzelnen Menschen
aus elektrischen und chemischen Signalen des Körpers
immer wieder neu konstruiert.
Die äußere Realität und die innere Wirklichkeit
sind zwei im Wesen und in der Qualität sehr unterschiedliche Systeme.
Selbst Wahrnehmungen entsprechen
- nie auch die Erinnerungen -
keineswegs einer objektiven Wirklichkeit.
Unsere Gedanken, Vorstellungen, inneren Bilder,
unsere Stimmungen und Gefühle sind in unserem Leib geerdet.
Der Leib kann als eingefrorene Geschichte angesehen werden.
Über unsere Körperhaltung, unsere Mimik und Gestik
und unsere Weise zu atmen und uns zu bewegen,
erfahren und zeigen wir unser durch die Geschichte
des Lebens geprägtes Wesen.
 
Dr. C. Gottwald
24.01.2017
 
Wage es, weise zu sein.
Der Eigen-sinn der Wahrheit
ist Weisheit.
Der Mut zur Angst.
 
Heidegger
07.01.2017
 
Wissen kann man mitteilen,
Weisheit aber nicht.
Man kann sie finden, man kann sie leben,
man kann von ihr getragen werden,
man kann mit ihr Wunder tun,
aber sagen und lehren kann man sie nicht.
 
H. Hesse